Außerdem: Weitere wichtige Änderungen zum Jahreswechsel für Unternehmen und Selbstständige
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Online-Version →
Header Banner links
Lexware Newsletter
Ausgabe Dezember 2022
 
Guten Tag,
 
das neue Jahr bringt wichtige Neuerungen für Unternehmen und Selbstständige mit sich. Welche Änderungen zum Jahreswechsel auf Sie zukommen, zeigen wir Ihnen in diesem Newsletter.
 
Lesen Sie außerdem, was Sie zur Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie wissen müssen und wie Sie Ihre Chancen auf neue Kredite in der Energiekrise erhöhen.
 
Ich wünsche Ihnen eine entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
 
Herzliche Grüße
 
Jörg Frey
 
Jörg Frey
Geschäftsführer
 
P.S.: Damit Sie unseren Newsletter mit topaktuellen Infos für Unternehmer:innen weiterhin erhalten können, müssen Sie sich neu registrieren. Dies hat technische Gründe und dauert nur 2 Minuten! Besten Dank im Voraus.
 

Top-Thema

Top-Thema: Steueränderungen

Steueränderungen 2023: Diese Neuerungen sollten Sie kennen
 
 
In dieser Woche wird voraussichtlich das neue Jahressteuergesetz vom Bundesrat abgesegnet. Es umfasst zahlreiche wichtige Änderungen für Unternehmen und Selbstständige – unter anderem bei der Homeoffice-Pauschale und verschiedenen Freibeträgen. Wir zeigen Ihnen, welche Neuerungen 2023 auf Sie zukommen.
 
Zum Top-Thema
 
Inflationsprämie
Inflationsausgleichsprämie: Das müssen Sie beachten 
 
Arbeitgeber:innen können ihren Beschäftigten noch bis Ende 2024 eine steuerfreie Prämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro auszahlen. Was Sie bei der Auszahlung und Abrechnung beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
 
Zum Beitrag →
 
Bankgespräch
Bankgespräche: So erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Kredit 
 
Vor allem kleine Unternehmen und Selbstständige haben momentan Schwierigkeiten, neue Kredite zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf die Kreditgespräche mit Ihrer Bank vorbereiten und so die Erfolgschancen deutlich erhöhen.
 
Zum Beitrag →
 
Aktuelles kurz notiert

  • Anfang Dezember hat das Bundesarbeitsgericht die Begründung des Urteils zur Zeiterfassung veröffentlicht, in der das Urteil weiter konkretisiert wird. mehr ➙
  • Ab dem 1.1.2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Arbeitgeber:innen verpflichtend. mehr ➙
  • Außerdem werden die Förderbeträge für E-Firmenwagen ab 2023 gesenkt. mehr ➙
  • Ab dem neuen Jahr gelten darüber hinaus neue Bemessungsgrenzen und Bezugsgrößen sowie weitere wichtige Änderungen bei Lohnsteuer und Sozialversicherung. mehr ➙
  • Ebenfalls zur Pflicht wird für Unternehmen zum Jahreswechsel die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung. mehr ➙
 
 
 
Aktuelle Online-Schulungen
 
Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP):
Das gilt ab dem 1. Januar 2023
Termin: 16. Januar 2023 
 
In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wie eine euBP genau abläuft, welche Vorteile sie bietet und wie Sie eine Befreiung beantragen können.
 
Jetzt informieren und buchen
Steueränderungen zum Jahreswechsel 2023: Das kommt auf Sie als Unternehmer:in zu!
Termin: 17. Januar 2023 
 
Für das Jahr 2023 sind einige wichtige Neuerungen geplant. In unserer Online-Schulung erfahren Sie im Detail, was sich im Jahr 2023 ändert und welche Neuerungen Sie als Unternehmer:in unbedingt kennen müssen.
 
Jetzt informieren und buchen
 
 
Neues von Lexware
 
Alexa Skill

Es leuchtet und funkelt – im Lexware Adventskalender


Mitmachen lohnt sich auch weiterhin: Gewinnen Sie tolle Preise im Lexware Adventskalender! Zum Beispiel einen 500-Euro-Gutschein für den Europa-Park, Online-Gesundheitskurse, Zeitschriften-Abos und vieles mehr. Wir wünschen viel Glück!
 
Zum Adventskalender
 
 
 
Tipps & Tricks für Ihr Lexware Programm
 
Jahreswechsel & Jahresabschluss mit Lexware buchhaltung
FAQ 

Egal, ob Sie Ihren Gewinn per EÜR ermitteln oder bilanzieren: Hier erfahren Sie, wie Sie mit Lexware buchhaltung den Jahreswechsel korrekt durchführen und welche Möglichkeiten das Programm Ihnen beim Jahresabschluss bietet.

 
Zum Beitrag
 
 
 
Digitalisierung in der Praxis
 
Online-Mareting
 
Online Kunden gewinnen: Wie Sie das Internet für sich nutzen
 
Wer neue Kunden gewinnen will, kommt an Online-Werbung nicht vorbei. Wie Sie mit Ihrer Unternehmens-Website erfolgreich Besucher zu Kunden machen und welche Möglichkeiten es gibt, über das Internet auch den lokalen Kundenkreis zu erweitern, erfahren Sie in diesem Beitrag.
 
Mehr erfahren →
 
 
Kennzahlen
Preiskalkulations-Tool: Ermitteln Sie die optimalen Preise für Ihre Produkte
Gratis-Tool des Monats 
 
Die Frage, zu welchem Preis Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen idealerweise anbieten sollten, ist nicht immer leicht zu beantworten. Das kostenlose Lexware Preiskalkulations-Tool unterstützt Sie dabei. Erfahren Sie künftig immer sofort, zu welchem Preis sich ein Geschäft für Sie lohnt!
 
Zum Tool
Lexware Empfehlung
 
 
facebook
Instagram
LinkedIn
Youtube
Impressum

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG · Munzi‌nger Str. 9 · 791‌11 Freiburg
service@lexware.de · www.lexware.de · Tel: 0800 539 80 11
Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle,
Carsten Schröder, Christian Steiger

Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 · USt-IdNr. DE812398835
Newsletter abbestellen · Mein Konto · AGB · Datenschutz
Dieser Newsletter wurde verschickt an , , WNR: .
 
Header Banner rechts