Arbeitgeberpflichten, Risikominimierung und Schutzmaßnahmen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Online-Version →
Header Banner links
Lexware Newsletter
Sonderausgabe März 2020
 
Top-Thema: Coronavirus: Das müssen Arbeitgeber jetzt wissen
So können Unternehmen finanziellen Risiken durch das Virus vorbeugen
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers: Darauf haben Arbeitnehmer Anspruch
Online-Schulung: Coronavirus und Arbeitsrecht
Infoschreiben an Arbeitnehmer zum Coronavirus
Pandemie-Handlungshilfen für Unternehmer und Personaler
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Coronavirus beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Die wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen sind dabei noch schwer abzuschätzen. Die Unsicherheit ist groß.
 
Wir von Lexware möchten Sie dabei unterstützen, die Risiken für Ihren Betrieb zu minimieren. Deshalb haben wir in diesem Sonder-Newsletter alle wichtigen Informationen für Sie zusammengetragen. Erfahren Sie, welche Pflichten Sie als Arbeitgeber haben, wie Sie einer Ansteckungsgefahr in Ihrem Betrieb vorbeugen und mit welchen Maßnahmen Sie sich gegen Umsatzausfälle wappnen.
 
Herzliche Grüße,
 
Jörg Frey
 
Jörg Frey
Geschäftsführer
 

Top-Thema des Monats

Top-Thema: Corona Arbeitgeberpflichten

Coronavirus: Das müssen Arbeitgeber jetzt wissen
 
 
Wie kann ich meine Mitarbeiter schützen? Was muss ich tun, wenn ein Kollege erkrankt? Muss ich meinen Angestellten auch bei einem Ausfall durch das Virus Lohn zahlen? Antworten auf die drängendsten Arbeitgeber-Fragen rund um das Coronavirus lesen Sie in diesem Beitrag.
 
Jetzt mehr erfahren →
 
Corona Finanzen
So können Unternehmen finanziellen Risiken durch das Virus vorbeugen 
 
Das Coronavirus bringt auch Risiken für die Unternehmensfinanzen mit sich. Wie diese aussehen und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Artikel.
 
Zum Artikel →
 
 
Brexit
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers: Darauf haben Arbeitnehmer Anspruch 
 
Als Arbeitgeber haben Sie eine Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Arbeitnehmern. Das müssen Sie in Zeiten des Coronavirus dazu wissen.
 
Zum Artikel →
 
 
 
Online-Schulung: Am 11. bzw. 13. März 2020
 
Coronavirus und Arbeitsrecht: Ihre Pflichten als Arbeitgeber
Mit Christoph Tillmanns, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg 
 
In dieser Online-Schulung erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Coronavirus. Erfahren Sie u. a., welche Pflichten Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern haben, wie Sie diese im betrieblichen Umfeld schützen können und welche Vergütungsansprüche bestehen. Aufgrund der Dringlichkeit des Themas bieten wir die Schulung an zwei Terminen an.
 
 
 
 
Kennzahlen
Infoschreiben an Arbeitnehmer zum Coronavirus
Kostenfreie Arbeitshilfe 
 
Zusammen mit Haufe haben wir ein Informationsschreiben erstellt, mit dem Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter über das Coronavirus und entsprechende Schutzmaßnahmen informieren können. Wir stellen Ihnen das Informationsschreiben als kostenlosen Download zur Verfügung.
 
 
 
Kennzahlen
Pandemie-Handlungshilfen für Unternehmer und Personaler
Kostenfreie Arbeitshilfe 
 
Darüber hinaus haben wir mit Haufe ausführliche Handlungsempfehlungen für Unternehmer und Personaler zusammengetragen. Darin erfahren Sie u. a., welche Vorkehrungen Sie für Ihr Unternehmen treffen können, wie Sie das Ansteckungsrisiko verringern und wie Sie im Falle einer Erkrankung richtig reagieren. Die Handlungsempfehlungen sind ebenfalls kostenlos für Sie.
 
 
 
Header Banner rechts